Beste Dezentralisierte Krypto-Börsen 2025 (Bewertet & Verglichen)

beste-dezentralisierte-krypto-borsenAuf der Suche nach den besten dezentralisierten Krypto-Börsen im Jahr 2025? Ob du ein datenschutzorientierter Trader bist, in einem eingeschränkten Land lebst oder Selbstverwahrung und renditestarke Möglichkeiten suchst – DEXs werden immer beliebter. In diesem Guide vergleichen wir die führenden dezentralen Börsen, darunter Apex Omni, dYdX und Hyperliquid – basierend auf Funktionen, Gebühren, Nutzererlebnis, Copy Trading und mehr.
 

TLDR

Börse Am besten geeignet für Handelsgebühren (M/T) Hauptvorteile
Apex Omni          Einfache Benutzeroberfläche, Allround-Trader 0,02 % / 0,05 % Copy-Trading, Grid-Bots, Ähnlich wie Bybit
dYdX Fortgeschrittene Trader 0,02 % / 0,05 % MegaVault
Hyperliquid Institutionelle Kunden 0,028 % / 0,045 % Hohe Liquidität, die meisten Handelspaare


Wenig Zeit? Starte noch heute mit dem Handel auf Apex Omni und erhalte 5 % Rabatt auf deine Gebühren.

 

Warum Trader Dezentralisierte Börsen Nutzen

Immer mehr Trader entscheiden sich 2025 für dezentrale Börsen (DEXs) statt zentralisierter Plattformen. Hier sind die wichtigsten Gründe für diesen Wandel:
 

Krypto-Regulierungen und Handel ohne KYC

Die Krypto-Regulierungen ändern sich rasant und sorgen bei vielen Tradern für Unsicherheit. Zentrale Börsen wie Bybit mussten bereits plötzlich ihre Richtlinien anpassen – zum Beispiel haben europäische Nutzer kürzlich den Zugang zu Margin-Trading verloren. In einigen Ländern ist es sogar unmöglich, ein Konto bei großen zentralisierten Börsen zu eröffnen, da die Dienste dort nicht verfügbar sind.

Dezentrale Börsen (DEXs) lösen dieses Problem: Sie sind weltweit zugänglich und erfordern kein KYC-Verfahren (Know Your Customer), um mit dem Handel zu beginnen. Das macht sie ideal für Trader in eingeschränkten Regionen oder für Nutzer, die Wert auf Privatsphäre legen.
 

Privatsphäre und Selbstverwahrung der Vermögenswerte

Privatsphäre spielt für viele Krypto-Enthusiasten eine zentrale Rolle. Die Krypto-Welt basiert auf Werten wie Freiheit und Anonymität. Dezentrale Börsen unterstützen diese Prinzipien, da sie es ermöglichen, ohne Angabe persönlicher Daten zu handeln.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Selbstverwahrung (Self-Custody): Auf DEXs behältst du jederzeit die Kontrolle über deine eigenen Coins. Das reduziert das Risiko, Vermögenswerte durch eine Börsenpleite zu verlieren – wie es beispielsweise bei FTX der Fall war. Mit einer DEX behältst du die volle Kontrolle über dein Kapital.
 

Mehr Funktionen als je zuvor

Dezentrale Börsen haben sich stark weiterentwickelt. Viele bieten inzwischen dieselben Tools und Funktionen wie zentrale Plattformen. Früher waren Features wie Copy-Trading, Trading-Bots und automatisierte Strategien nur auf zentralen Börsen verfügbar.

Heute bieten DEXs wie Apex Omni ebenfalls diese Möglichkeiten, was den Umstieg für Trader leichter macht, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Egal ob Anfänger oder Profi: Dezentrale Börsen bieten inzwischen ein vollständiges Trading-Erlebnis.

 

Dezentrale Börsen

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf Apex Omni, dYdX und Hyperliquid – drei der bekanntesten Namen im dezentralen Trading. Wir vergleichen ihre Funktionen, Gebühren und was jede Plattform einzigartig macht.

 

Apex Omni
Apex Omni

Apex Omni ist eine dezentrale Börse, entwickelt vom gleichen Team hinter Bybit. Deshalb wirkt die Plattform für viele Trader vertraut und benutzerfreundlich. Sie bietet eine ähnliche Benutzeroberfläche wie eine zentrale Börse – inklusive Funktionen wie Copy Trading, Trading-Bots und fortgeschrittene Ordertypen.

Ein wichtiger Grund, warum viele Trader Apex Omni wählen, sind die günstigen Handelsgebühren:

  • 0 % Gebühren im Spot-Handel

  • 0,02 % Maker / 0,05 % Taker im Futures-Handel

Was Apex Omni besonders macht, sind die einzigartigen Möglichkeiten für passives Einkommen:

  • Copy-Trading: Werde selbst Trader und verdiene eine Provision basierend auf dem Handelsvolumen deiner Follower.

  • Oder kopiere Top-Trader, um passiv zu verdienen, ohne selbst aktiv handeln zu müssen.

  • Vaults: Verdiene einen Anteil an den Liquidationsgebühren der Plattform – eine risikoarme Einkommensquelle mit bis zu 30 %+ APY, abhängig vom Markt.

  • Prediction Markets: Wette auf den Ausgang bestimmter Ereignisse – ähnlich wie bei Polymarket.

Kurzübersicht Apex Omni

  • Gebühren: 0,02 % Maker / 0,05 % Taker

  • Handelspaare: 81

  • Highlights: Copy Trading, Grid-Bots, Vaults

  • Benutzererlebnis: Wie bei zentralisierten Börsen

  • Verfügbare Märkte: Spot & Futures

  • Max. Hebel: 100x

  • Promo: Erhalte 5 % Rabatt auf deine Handelsgebühren mit unserem Partnerlink

 

dYdX
dYdX

dYdX ist eine dezentrale Börse mit Fokus auf Perpetual Futures. Die Benutzeroberfläche ist fortschrittlicher als bei anderen DEXs, aber auch hier gilt: einfach Wallet verbinden – kein KYC nötig. Du kannst z. B. MetaMask, Coinbase Wallet oder Phantom verwenden.

dYdX läuft auf der Cosmos-Blockchain und ist nicht verwahrend, das heißt: Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine Vermögenswerte.

Neben dem Trading bietet dYdX auch passive Einkommensmöglichkeiten über den MegaVault:
Dabei handelt es sich um intelligente Verträge, in die du Kapital einzahlst – dieses wird automatisch gehandelt, um Gewinne zu erzielen. Es ähnelt Copy Trading, ist aber vollautomatisiert und dezentralisiert. Du vertraust auf die Strategie des dYdX-Teams, nicht auf eine Einzelperson.

Kurzübersicht dYdX

  • Gebühren: 0,02 % Maker / 0,05 % Taker

  • Handelspaare: 89

  • Highlights: MegaVault für passives Einkommen

  • Benutzererlebnis: Etwas fortgeschrittener als bei zentralisierten Börsen

  • Verfügbare Märkte: Perpetual Futures

  • Max. Hebel: 50x

 

Hyperliquid
HyperLiquid

Hyperliquid läuft auf einer eigenen, maßgeschneiderten Layer-1-Blockchain und wurde schnell populär – vor allem durch ein besonderes Feature: Alle Positionen sind öffentlich einsehbar. Jeder kann sehen, welches Wallet welche Position hält, mit welchem Einsatz, Profit/Verlust und sogar dem Liquidationspreis.

Besonders viel Aufmerksamkeit bekam die Plattform, als der bekannte Trader James Wynn riesige Bitcoin-Positionen eröffnete – teils mit mehr als 1 Milliarde USD Volumen. Manche sahen darin einen cleveren Marketingtrick.

Hyperliquid überzeugt außerdem durch:

  • Hohe Liquidität

  • Schnelle Ausführung

  • Sehr viele Handelspaare – mehr als jede andere Perpetuals-Börse

Vor Kurzem wurde auch der native Token $HYPE eingeführt, der bereits auf Platz 11 bei CoinMarketCap steht.

Trotz Non-Custody und hoher Geschwindigkeit ist die Governance zentralisiert – das Team kontrolliert den Code, bleibt anonym, was bei einigen Nutzern für Skepsis sorgt.

Kurzübersicht Hyperliquid

  • Gebühren: 0,015 % Maker / 0,045 % Taker

  • Handelspaare: 171

  • Highlights: Tiefe Liquidität, öffentlich einsehbare Positionen

  • Benutzererlebnis: Fortgeschritten

  • Verfügbare Märkte: Spot & Perpetual Futures

  • Max. Hebel: 40x

 

Gebührenvergleich
Gebührenvergleich

Nachdem wir nun die Grundfunktionen der drei meistgenutzten dezentralen Börsen (DEXs) besprochen haben, werfen wir einen Blick auf ihre Handelsgebühren. Dezentralisierte Börsen sind in Sachen Gebühren äußerst wettbewerbsfähig – und in manchen Fällen sogar günstiger als zentralisierte Plattformen.

Auffällig ist vor allem der Unterschied zwischen Maker- und Taker-Gebühren. Während zentrale Börsen oft mit niedrigeren Maker-Gebühren werben, bieten dezentrale Plattformen in der Regel niedrigere Taker-Gebühren. Das ist besonders wichtig für aktive Trader, die häufig Marktorders platzieren.

Wenn du dich über unseren Affiliate-Link bei Apex Omni anmeldest, erhältst du 5 % Rabatt auf alle Handelsgebühren. Dieser Rabatt macht Apex Omni zu einer der aktuell günstigsten dezentralen Börsen auf dem Markt.

 

Funktionen im Vergleich

Bei der Wahl einer dezentralen Börse benötigen manche Trader andere Funktionen als andere. Werfen wir also einen Blick auf die Funktionen, die diese DEXs bieten:

Börse Spot-Markt Futures-Markt Copy-Trading Passives Einkommen Öffentliche Positionen Grid-Bots
Apex Omni X X X X   X
dYdX   X   X    
Hyperliquid X X     X  


Wenn du nach einer dezentralen Börse suchst, die sich wie eine zentrale Plattform anfühlt, ist Apex Omni eine hervorragende Wahl. Sie bietet viele der Funktionen, die man von zentralisierten Börsen kennt, jedoch mit den Vorteilen der Dezentralisierung.

Von Grid-Bots bis hin zur Erstellung eigener Vaults, in denen andere Trader deine Strategie kopieren und du an deren Gewinnen beteiligt wirst, Apex Omni macht fortschrittliche Tools für alle zugänglich.

Auf der anderen Seite sind dYdX und Hyperliquid eher für fortgeschrittene Nutzer geeignet. Besonders Hyperliquid richtet sich an Trader mit sehr hohem Handelsvolumen und tiefer Liquidität – ideal für Institutionen oder High-Frequency-Trader.

 

Empfehlungsprogramme (Referral-Programme)

Apex Omni, dYdX und Hyperliquid bieten alle Empfehlungsprogramme an, mit denen du als Affiliate die Plattform bewerben und dabei Geld verdienen kannst. Wenn sich Nutzer über deinen Link anmelden, erhältst du einen Anteil ihrer Handelsgebühren – ohne Nachteile für die geworbenen Nutzer. Im Gegenteil: Oft erhalten sie sogar einen Bonus oder Gebührenrabatt, wenn sie über einen Affiliate-Link beitreten.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Affiliate-Programme dieser führenden dezentralen Börsen:

 

Apex Omni

Apex Omni bietet ein attraktives Partnerprogramm, bei dem Affiliates bis zu 50 % Kommission auf die Handelsgebühren der geworbenen Nutzer verdienen können – vergleichbar mit Programmen auf zentralen Börsen. Zusätzlich gibt es exklusive Aktionen, die nur über Affiliate-Links verfügbar sind.

 

dYdX

Auch dYdX bietet ein Empfehlungsprogramm, bei dem Affiliates bis zu 50 % der Handelsgebühren ihrer geworbenen Nutzer als Provision erhalten. Diese Kommissionen sind lebenslang, das heißt: Du verdienst so lange mit, wie die von dir geworbenen Nutzer aktiv traden.

Ein besonderes Feature: dYdX hat ein öffentliches Leaderboard, das zeigt, welche Affiliates am meisten verdienen – was einen spielerischen Wettbewerbsfaktor hinzufügt.

 

Hyperliquid

Hyperliquid bietet ein Empfehlungsprogramm mit etwas anderen Bedingungen.

  • Sobald deine geworbenen Nutzer ein Handelsvolumen von 10.000 USD erreichen, beginnt deine Vergütung.

  • Diese erhalten dann 4 % Rabatt auf ihre ersten 25 Millionen USD Handelsvolumen.

  • Gilt sowohl für Spot- als auch Perpetual-Trading (nicht für Vaults oder Sub-Accounts).

Als Affiliate verdienst du 10 % Kommission auf die gezahlten Handelsgebühren deiner geworbenen Nutzer – bis zu einem Volumen von 1 Milliarde USD pro Referral. Danach entfällt die Provision.

 

Übersicht der Affiliate-Programme

Börse                         Provision             Aktionen Laufzeit
Apex Omni Bis zu 50 % In Zusammenarbeit Ja
dYdX Bis zu 50 % In Zusammenarbeit Ja
HyperLiquid Feste 10 % 4 % Gebührenrabatt für Nutzer      Begrenzung: 1 Milliarde USD Handelsvolumen pro Nutzer

 

Copy Trading

Wie verbreitet ist Copy Trading auf dezentralen Börsen?
Es ist immer noch relativ selten, aber es gibt einige neue Ansätze und kreative Lösungen.

Apex Omni bietet zum Beispiel eine native Copy-Trading-Funktion namens Vaults. Dabei handelt es sich um Smart Contracts, über die Nutzer Gelder einem Trader zuweisen können – ohne ihm Zugriff auf Abhebungen zu geben. Der Trader kann mit den Geldern handeln, aber sie nicht auszahlen oder verschieben. Das mag ungewohnt klingen, ist aber notwendig in einer dezentralen Umgebung, wo Smart Contracts das Vertrauen in zentrale Instanzen ersetzen.

dYdX bietet kein klassisches Copy Trading, hat aber eine von der Community genehmigte Strategie-Plattform. Nutzer können ihr Kapital dort anlegen und durch Market-Making-Strategien Rendite erzielen. Die aktuelle APY liegt bei etwa 16 %. Obwohl es kein risikofreies Modell ist, wird das Risiko aufgrund der engen Verbindung zur dYdX-Community als relativ gering eingeschätzt.

Hyperliquid wiederum bietet kein Copy Trading und auch keine direkte Option für passives Einkommen.
Allerdings sind alle Positionen öffentlich einsehbar, was es Tradern ermöglicht, Wallets manuell zu verfolgen und Trades zu imitieren, ganz ohne Gebühren. Aber Vorsicht: Auch große Wale liegen mal daneben, blindes Folgen kann riskant sein.

Zusätzlich bietet Apex Omni den Apex Vault, der vom Protokoll selbst betrieben wird. Er verteilt Liquidationsgebühren an Teilnehmer, eine weitere Möglichkeit, dezentralisiert passives Einkommen zu erzielen.

 

Übersicht

Börse Copy Trading Passives Einkommen (z. B. Staking)
Apex Omni Ja, über Vaults Ja
dYdX Nein Ja
HyperLiquid Nein, aber Positionen sind öffentlich Nein

 

 

Handelsvolumen der Börsen
 

Handelsvolumen der BörsenBeim Handelsvolumen liegt Hyperliquid deutlich vor Apex Omni und dYdX.

Allerdings ist wichtig zu beachten, dass Hyperliquid nicht vollständig dezentralisiert ist: Das Validator-Set ist permissioned (nur mit Genehmigung) und die Volumendaten sind nicht vollständig transparent oder on-chain verifizierbar.

Im Gegensatz dazu läuft Apex Omni komplett on-chain über Starknet – das bedeutet: alle Trades und Volumen sind öffentlich einsehbar und überprüfbar, was ein hohes Maß an Transparenz bietet.

Spannend: Apex Omni verzeichnet aktuell ein höheres Handelsvolumen als dYdX, obwohl der Market Cap seines nativen Tokens deutlich kleiner ist.

 

DEX-Übersicht (Apex Omni, dYdX, HyperLiquid)

Merkmal Apex Omni                      dYdX HyperLiquid
Gebühren (Maker/Taker) 0,02 / 0,05 % 0,02 / 0,05 %                  0,015 / 0,045 %                      
Handelspaare 81 Paare 89 Paare 171 Paare
Spot-Markt Ja Ja Nein
Futures-Markt Ja Ja Ja
Max. Hebel 100x 50x 40x
Vollständig dezentralisiert Ja Ja Nein
Copy-Trading Ja Nein Nein
Passives Einkommen (z. B. Staking) Ja Ja Ja
24h Handelsvolumen 460 Mio USD 400 Mio USD 14 Mrd USD
Unterstützte Wallets 13 Wallets 8 Wallets 7 Wallets

 

Fazit

Die Wahl der richtigen dezentralen Börse hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, sei es Liquidität, Benutzerfreundlichkeit, Tools für passives Einkommen oder Datenschutz. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken, aber im Gesamtvergleich sticht Apex Omni als die ausgewogenste Option hervor.

Die Plattform bietet ein vollständiges Funktionspaket, ähnlich wie zentrale Börsen, darunter Copy Trading, Vaults und Grid-Bots – und das bei gleichzeitiger Wahrung der Vorteile der Dezentralisierung. Die intuitive Benutzeroberfläche, die vollständige On-Chain-Transparenz und die Unterstützung durch das Team hinter Bybit machen Apex Omni zur idealen Wahl für die meisten Trader.

Der einzige mögliche Nachteil ist das Handelsvolumen: Zwar bietet Hyperliquid eine tiefere Liquidität, besonders für Institutionen oder Großtrader, doch Apex Omni bietet für die meisten Nutzer mehr als genug Volumen und übertrifft sogar dYdX bei der Handelsaktivität.


Verbinde jetzt dein Wallet und starte mit Apex Omni, nutze unseren Link und erhalte 5 % Rabatt auf alle Handelsgebühren.