Bybit KYC Verifizierung 2025: Schritt-für-Schritt Anleitung & Alternativen

Bybit KYC Verifizierung: Komplette Anleitung für 2025

Bybit KYC Verifizierung

Einführung in den KYC-Prozess von Bybit

Bybit gehört zu den führenden Krypto-Börsen und bietet Leverage-Trading, Spot-Trading und verschiedene Finanzprodukte wie Copy-Trading oder Staking an. Um den globalen Vorschriften zu entsprechen und die Sicherheit zu erhöhen, verlangt Bybit von seinen Nutzern eine KYC-Verifizierung („Know Your Customer“).

Bybit positioniert sich zunehmend als digitale Bank und möchte daher weltweit alle regulatorischen Anforderungen erfüllen. Für professionelle Trader kann dies vorteilhaft sein – lebst du jedoch in einem eingeschränkten Land, bedeutet das, dass du Bybit oder bestimmte Funktionen möglicherweise nicht nutzen kannst. In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du über den KYC-Prozess bei Bybit wissen musst – inklusive Alternativen, falls du betroffen bist.

 

Warum ist KYC wichtig?

Es gibt zwei Hauptgründe, warum KYC von Bedeutung ist:

  1. Für den Trader:
    KYC erhöht die Sicherheit deines Accounts. Eine Börse, die mit deinem Land gesetzeskonform arbeitet, hat eine größere Verantwortung für deine Daten. Die Verknüpfung deines Accounts mit deiner Identität bietet zusätzlichen Schutz vor Identitätsdiebstahl.

  2. Für die Börse:
    KYC ermöglicht der Plattform, in mehreren Ländern legal zu operieren. Das sorgt für langfristige Stabilität und Vertrauen.

 

Bybit KYC-Stufen & Vorteile

Bybit bietet verschiedene Verifizierungsstufen mit unterschiedlichen Vorteilen:

  • Level 1 (Basis-Verifizierung)Reisepass

    • Auszahlungslimit: 1 Mio. USD pro Tag

    • Krypto- & FIAT-Ein-/Auszahlungen unterstützt

    • Zugang zu Fiat-Zahlungen

    • Teilnahme an bestimmten Promotions möglich

  • Level 2 (Erweiterte Verifizierung)Reisepass + Adressnachweis

    • Auszahlungslimit: 2 Mio. USD pro Tag

    • Weitere Sicherheitsmaßnahmen für hohe Handelsvolumen

    • Exklusive VIP-Vorteile und Boni (je nach Handelsvolumen)

 

Schritt-für-Schritt: KYC bei Bybit abschließen

  1. Zugriff auf das Verifizierungsportal:

    • Melde dich bei deinem Bybit-Konto an

    • Gehe zu „Konto & Sicherheit“ > „Identitätsverifizierung“

  2. Erforderliche Dokumente einreichen:

    • Level 1: Gültiger Ausweis (Reisepass, Führerschein oder Personalausweis)

    • Level 2: Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug oder Steuerbescheid – max. 3 Monate alt)

  3. Bearbeitungszeit:

    • In der Regel 30 Minuten bis 24 Stunden

    • Dokumente müssen klar lesbar, gültig und korrekt sein

 

Verwendung einer Palau-ID für Bybit KYC

Palau-ID für Bybit KYC

Was ist eine Palau Digital ID?
Das e-Residency-Programm von Palau stellt eine digitale ID zur Verfügung, die manche Nutzer für KYC bei Krypto-Börsen verwenden.

Kann man die Palau-ID für Bybit nutzen?
Einige Nutzer berichten, dass sie erfolgreich eine Level-1-Verifizierung damit durchgeführt haben.
Jedoch wird die Palau-ID von Bybit nicht offiziell unterstützt, und eine Genehmigung ist nicht garantiert.

Wie erhält man eine Palau-ID?

Ist die Verwendung der Palau-ID rechtlich erlaubt?
Das Beantragen ist legal – aber ob sie für KYC akzeptiert wird, hängt von der jeweiligen Plattform ab. Prüfe daher immer die aktuellen Richtlinien von Bybit und die Gesetze in deinem Wohnsitzland.

 

Alternativen, falls KYC bei Bybit nicht möglich ist

Falls du dich bei Bybit nicht verifizieren kannst, gibt es folgende KYC-freie Alternativen:

  1. Apex Omni (No-KYC, DEX)

    • Vollständig dezentralisiert, keine KYC-Verifizierung nötig

    • Von Bybit entwickelt (ähnliches Design & Funktionen)

    • Perpetual-Verträge wie bei Bybit

  2. Bitunix (No-KYC, CEX)

    • Kein KYC notwendig

    • Futures-Handel wie bei Bybit

    • Günstigere Gebühren als viele Konkurrenten

    • Bonusaktionen bei Registrierung

  3. Weitere No-KYC Krypto-Börsen:

 

KYC-Einschränkungen nach Ländern

Bybit hat in bestimmten Ländern Einschränkungen, die die KYC-Verifizierung erschweren oder unmöglich machen. Dazu gehören u. a.:

  • Vereinigte Staaten

  • China

  • Kanada

  • Nordkorea

  • Iran

  • Niederlande

Falls du in einem dieser Länder wohnst, sind Apex Omni oder Bitunix mögliche Alternativen mit ähnlichen Funktionen – aber ohne strenge KYC-Vorgaben.

 

Häufige Probleme & Lösungen

  • Verifizierung abgelehnt?
    → Stelle sicher, dass die Dokumente klar, gültig & unbearbeitet sind

  • Lange Bearbeitung?
    → Wende dich nach 24 Stunden an den Bybit-Support

  • Adresse nicht akzeptiert?
    → Versuche es mit einem Kontoauszug oder einer Stromrechnung mit deutlich sichtbarer Adresse

  • Tipp:
    Wenn du dein Bankkonto mit Bybit verbindest, muss der Name mit dem auf deinem Reisepass übereinstimmen. Abweichungen führen oft zur Ablehnung.

 

FAQs zum Bybit KYC-Prozess

F: Kann ich ohne KYC bei Bybit Geld abheben?
A: Nein, ohne KYC kannst du die Plattform nicht nutzen.

F: Ist KYC für das Trading bei Bybit verpflichtend?
A: Ja, alle Funktionen erfordern eine KYC-Verifizierung.

F: Kann ich eine Palau-ID bei Bybit verwenden?
A: Einige Nutzer berichten von Erfolgen, aber offiziell ist sie nicht anerkannt.

 

 

Abschließende Gedanken


Die KYC-Verifizierung bei Bybit ist entscheidend, um das volle Potenzial deines Kontos freizuschalten. Wenn du lieber ohne KYC handelst, sind Apex Omni und Bitunix starke Alternativen – je nachdem, ob du auf einer zentralisierten oder dezentralisierten Börse traden möchtest. Halte dich stets über die neuesten Richtlinien von Bybit auf dem Laufenden, um einen reibungslosen Verifizierungsprozess sicherzustellen.

🔹 Bereit für den Handel? Jetzt bei Bybit registrieren
🔹 Du suchst nach einer Alternative ohne KYC? Handel auf Apex Omni starten

 

Verwandte Artikel:

– Bybit Einzahlungsbonus-Leitfaden
– Apex Omni Tutorial